Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Selbstverständlich!
Wer qualifizierte Fachkräfte ausbildet oder gewinnen möchte und auf Dauer halten will, sollte die Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen.
Wie gut Beschäftigte Familie und Beruf in unterschiedlichen Lebenssituationen unter einen Hut bekommen, hängt nicht nur von den
Betreuungs- und Bildungsangebote im Landkreis Leer ab. Als entscheidender Erfolgsfaktor für die Vereinbarkeit gilt auch eine familienfreundliche Unternehmenskultur – der Schlüssel für eine tatsächlich gelingende Vereinbarkeit im Berufsalltag.
Gesucht werden Unternehmen, die eine familienorientierte Personalpolitik und familienbewusste Arbeitsbedingungen bieten. Weitere Pluspunkte gibt es bei Angeboten für Alleinerziehende, Väter und für die Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.
Eine breite Palette betrieblicher Interventionen sind möglich, insbesondere in den Bereichen Arbeitszeit,- ort und Arbeitsorganisation, aber auch im Bereich der Informations- und Kommunikationspolitik, der
Personalentwicklung, der Führungskompetenzen und verschiedener geldwerter Leistungen sowie weiterer Angebote zur Unterstützung bei der Bewältigung von Familienaufgaben.
Die Unternehmen können sich selbst bewerben oder von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgeschlagen werden. Die Auszeichnung wird für drei Jahre verliehen und das Logo kann innerhalb dieses Zeitraumes für Marketingzwecke genutzt werden.
Nach Ablauf dieser Frist ist eine erneute Bewerbung
möglich.
Für die Entscheidung durch die Jury ist es erforderlich, eine Bewertung Ihrer Angebote und Maßnahmen vorzunehmen.Dafür verwenden Sie bitte diesen Fragebogen:
Bewerbungsbogen Auszeichnung (PDF, 801 kB)
Ist eine bestimmte Punktzahl erreicht, nehmen wir Kontakt zu Ihrem Unternehmen auf, um einen Vorort-Termin zu vereinbaren. Das Ergebnis wird Ihnen zeitnah mitgeteilt.
Dann nutzen Sie die Möglichkeit und füllen Sie eine Kurzbewerbung aus:
Kurzbewerbung Wir sind familienfreundlich (PDF, 708 kB)
Anschließend nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf, um weitere Schritte und offene Fragen zu klären.
Ist Ihr Unternehmen familienfreundlich? Diese Frage bewertet eine Jury, die aus Mitgliedern folgender Institutionen bestehen:
Im Haus "Die Leda", direkt am Leeraner Hafen, stehen 550 m² zur Verfügung um mit anderen Gründern, Freiberuflern und aufstrebenen Firmen im Coworking Space zu arbeiten und zu vernetzen.
nesse.office
Netzwerk der IT-Unternehmen, Institutionen, Forschungs-und Bildungseinrichtungen aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim.
IT-Achse
NIEDERSACHSEN MACHT SICH ZUKUNFTSFEST!
Mit dem Zertifikat „Zukunftsfest“ zeichnet das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung mit der Demografieagentur niedersächsische Betriebe und Verwaltungen aus, die sich den Herausforderungen wie Digitalisierung und demografischem Wandel aktiv stellen und erfolgreiche Maßnahmen umsetzen.
Zukunftsfest
Wenn Sie am Wettbewerb teilnehmen und Ihr Unternehmen ausgezeichnet wird, erhalten Sie dieses Schild um auf die Familienfreundlichkeit Ihres Betriebes aufmerksam zu machen:
Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen mit Sitz im Landkreis Leer. Eine Bewerbung kann jederzeit eingereicht werden.