© AdobeStock/Romolo Tavani |
Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Erklärtes Ziel ist es dem Klimawandel durch Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen entgegenzutreten. Neben dem Pariser Klimaabkommen aus dem Jahre 2016 ist das niedersächsische Klimaschutzgesetz aus 2020 als handlungsleitend anzusehen. Innerhalb des Kreises sollen Potenziale zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen ermittelt sowie Ziele und Maßnahmen zur Reduzierung der selbigen aufgezeigt werden. Dies soll nach Möglichkeit unter Einbeziehung aller gesellschaftlicher Akteursgruppen erfolgen. Dadurch kann sich der Landkreis Leer zukunftsfähig aufstellen und auf regionaler Ebene zur Erreichung nationaler und globaler Klimaziele einen Beitrag leisten.