© Landkreis Leer |
Für den Landkreis Leer wurden Demografie-Lotsen qualifiziert und stehen interessierten Organisationen jeglicher Größe im Kreisgebiet zur Verfügung. Sie bieten zwecks Einstieg in ein Demografie-Management Erstberatungen und detaillierte Altersstrukturanalysen zusätzlich und kostenneutral im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit an.
Das Angebot der Demografie-Lotsen im Einzelnen:
Folgende betriebliche Handlungsfelder werden dabei genauer beleuchtet:
Jeder Demografie-Lotse hat für dieses Angebot ein begrenztes Zeitkontingent zur Verfügung. Ein Anspruch auf die Dienstleistung besteht nicht.
Die Qualifizierung erfolgte nach einem Konzept, welches im Rahmen eines Projekts der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) entwickelt wurde.
Ein Demografie-Lotse aus den eigenen Reihen hat einen entscheidenden Vorteil: Er hat Insider-Wissen, kennt die betrieblichen Strukturen und die richtigen Hebel und ist der ständige (Pro-)Motor des Themas. Der zusätzliche Erfahrungsaustausch in einem stabilen Netzwerk nach der Qualifizierung ist hilfreich, lernt der Demografie-Lotse doch aus den Erfahrungen der anderen und hat die Möglichkeit, spezifische Kompetenzen der einzelnen Lotsen zu nutzen.
Interview mit Miriam Eifert, ehemalige Bereichsleiterin am Institut für Berufliche Bildung AG (Emden), zu ihren Demografie-Erfahrungen und den Vorteilen ihrer Demografie-Lotsen-Qualifizierung.
Wir nehmen das Heft selbst in die Hand - Der demographische Wandel im Landkreis Leer, Flyer (PDF, 368 kB)