Hilfsnavigation
Volltextsuche
Wirtschaft & Bauen
© Landkreis Leer 
Seiteninhalt

Masterplan Ems

Der Kreistag hat am 24. März 2015 in einer mehrstündigen Sitzung über den Masterplan Ems 2050 diskutiert und anschließend mit 26 zu 23 Stimmen dafür gestimmt. Die Sitzung fand in der Ostfrieslandhalle in Leer vor 1200 Zuhörern statt.

Zum Masterplan

Ziel des Masterplan ist es, Maßnahmen in der Emsregion durchzuführen. Die Ems hat eine hohe Bedeutung als Natur-, Wirtschafts- und Lebensraum.

Zur Ausarbeitung des Planes und für die Verhandlungen wurde eine Lenkungsgruppe gebildet. Besetzt ist sie mit Verantwortlichen aus der Stadt Emden, den Landkreisen Emsland und Leer, der Meyer Werft, dem World Wide Fund for Nature Deutschland (WWF), Bund für Umwelt und Naturschutz Niedersach­sen e.V. (BUND), dem Naturschutzbund Niedersachsen e.V. (NABU), der Gene­raldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, der Staatskanzlei sowie dem Umwelt- und dem Wirt­schaftsministerium.

Naturschutzstation Ems

Im Rahmen des Masterplanes Ems 2050 hat der NLWKN die Naturschutzstation Ems eingerichtet. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Feldforschung und eine aktive Öffentlichkeitsarbeit vor Ort.

Masterplan

Vertrag “Masterplan Ems 2050“

Anlagen

Maßnahmen und Konzepte, Anlage zu Artikel 13

Karte Suchraum, Anlage zu Artikel 11

Abschlusserklärung

Kontakt

Stabsstelle Masterplan Ems
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1218
Fax: 0491 926-91218
Gebäude: D, 3. OG
Raum: 342
E-Mail senden

Zur Internetseite

Zur Internetseite Masterplan

Aktuelles aus der Naturschutzstation Ems

NLWKN Logo