Die IT-Unternehmerfahrt fand erstmals statt. An der Busreise nach Hamburg nahmen die Mitglieder des Vereins „Software-Netzwerk Leer“ und befreundete IT-Unternehmen teil. Ziele der 20 Teilnehmer waren Google und das Rathaus der Hansestadt. Organisiert hatte die Reise der IT-Clustermanager Thomas Dreesmann vom Landkreis Leer/Amt für Digitalisierung und Wirtschaft. Mit dabei waren auch die Leeraner Bürgermeisterin Beatrix Kuhl als Schirmherrin des Software-Netzwerkes sowie der Landrat des Landkreises Leer, Matthias Groote.
Erster Programm-Punkt in der Hansestadt war der Besuch des Internet-Giganten Google. Das Digital-Unternehmen betreibt seit 2001 seine Deutschland-Zentrale in Hamburg. Circa 600 Mitarbeiter bringen dort das Unternehmen aus dem Silicon Valley voran. In Empfang genommen wurden die IT-Experten aus dem Landkreis Leer in der Elbstadt von einem Leeraner: Dr. Holger Willms stammt aus Esklum in der Nähe von Leer und ist „Technical Program Manager“ bei Google. Er führte die Gäste aus seiner Heimat durch das Google-Gebäude in der Hamburger Innenstadt, erläuterte die Firmen-Philosophie und gab einen tiefen Einblick in die Arbeitswelt beim Konzern.
Erst Google, dann Geschichte: Nach dem Besuch des Internet-Riesen führte die SPD Bürgerschafts-Politikern Dorothee Martin die Leeraner durch Hamburgs historisches Rathaus und diskutierte anschließend mit ihnen über die Digitalisierung.
11.00 Uhr |
Abfahrt Leer |
14.00 Uhr |
Google Deutschland GmbH, Hamburg Besuch der Deutschland-Zentrale (600 Mitarbeiter). |
17.00 Uhr |
Rathaus Hamburg Offizieller Empfang durch Dorothee Martin, SPD-Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, anschließend Rundgang & Gesprächsrunde |
18.45 Uhr |
Rückfahrt nach Leer |