© K. Ortgies |
Der Landkreis Leer vergibt jährlich bis zu 3 Stipendien für Studierene, die sich verpflichten, als Allgemeinmediziner im Landkreis Leer zu praktizieren.
Bewerbungsschluss ist jeweils der 15. Oktober.
Das Stipendienprogramm des Landkreises wurde am 4. Februar 2011 durch den Kreisausschuss beschlossen. Seit dem Wintersemester 2011/2012 hat der Landkreis Leer jedes Jahr Stipendien für Studierende der Humanmedizin und der Allgemeinmedizin vergeben. Zurzeit werden 32 Studierende gefördert. Bislang haben sechs Stipendiaten ihre Approbation geschafft. Weitere fünf kommen voraussichtlich in diesem Jahr hinzu.
Sowohl die Prognosen der Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen als auch eine Umfrage durch den Landkreis Leer unter Vertragsärzten zeigen auf, dass ab dem Jahr 2020 ein Ärztemangel im Landkreis Leer bestehen kann.
Für den Landkreis Leer wurde eine Unterversorgung bei folgenden Arztgruppen prognostiziert: Hausärzte, Augenärzte, Chirurgen, Frauenärzte, HNO-Ärzte, Hautärzte, Nervenärzte, Orthopäden, Urologen, Psychotherapeuten und Kinderärzte.
Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Region ist beim Landkreis Leer seit Jahren ein Arbeitsschwerpunkt. Dem Gewinnen von ärztlichem Nachwuchs für den Landkreis Leer, insbesondere in der ländlichen Region, gilt dabei ein besonderes Augenmerk.
Es wurde ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des Ärztemangels erarbeitet, soweit der Landkreis aus seinem Verantwortungsbereich heraus die Möglichkeiten dazu hat.