© Landkreis Leer |
Für eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in benötigen Sie einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand. Zudem sind gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathe erforderlich.
Zusätzliche Voraussetzungen:
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in dauert drei Jahre und ist in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte gegliedert.
Die praktische Ausbildung erfolgt in der EDV-Abteilung der Kreisverwaltung Leer. Die theoretische Ausbildung findet an den Berufsbildenden Schulen Leer statt. Im ersten Ausbildungsjahr besuchen Sie zweimal pro Woche die Berufsschule, im zweiten sowie dritten Ausbildungsjahr einmal pro Woche.
Während der Ausbildung ist es Ihre Aufgabe, IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Software zu komplexen Systemen wie Client/Server und Mehrbenutzersysteme zu realisieren.
Zudem erlangen Sie Kenntnisse in folgenden Bereichen:
1. Ausbildungsjahr: 918,26 €
2. Ausbildungsjahr: 968,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.014,02 €
Daneben erhalten Sie zusätzlich vermögenswirksame Leistungen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bestehen sehr gute Chancen auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.
Als Fachinformatiker/in werden Sie ein/e Allrounder/in sein und helfen Kolleginnen und Kollegen in anderen Abteilungen, wenn technische Probleme vorliegen. Zudem sind Sie nicht nur IT-Experte, sondern auch in der Lage, Anwendern in der Kreisverwaltung mit der entsprechenden technisch notwendigen Unterstützung kompetent zur Seite zu stehen.