Studiengang Business Administration (Bachelor of Arts)
Seit dem Jahr 2017 bietet der Landkreis Leer den dualen Studiengang Business Administration (Bachelor of Arts) an dem Business Campus Leer von der Hochschule Emden-Leer an. Diese Themen stellen sowohl in der praktischen Phase (beim Landkreis Leer) als auch in der theoretischen Phase (an der Hochschule Emden-Leer.) den Kern des dualen Studium dar. Hierbei liegt der Schwerpunkt des Studiums auf betriebswissenschaftlichen Themen. Nach zwei Ausbildungsjahren wird zudem die Prüfung zum/zur "Kaufmann/-frau für Büromanagement" absolviert, sodass neben dem Studienabschluss auch ein Berufsabschluss erworben wird.
Das sollten Sie mitbringen!
Neben der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder vergleichbar) wird ein überdurchschnittliches Zeugnis mit guten Leistungen in Mathematik und Deutsch erwartet.
Zusätzliche Voraussetzungen:
- Gutes Verständnis für juristische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Soziale Kompetenz
- Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist in praktische und theoretische Studienabschnitte gegliedert.
Die praktische Ausbildung erfolgt dabei zum einen direkt in der Kreisverwaltung Leer, zum anderen in seinen Gesellschaften wie der Klinikum Leer gGmbH oder dem Abfallwirtschaftsbetrieb. Die theoretische Ausbildung findet an der Hochschule Leer-Emden statt.
Studien- und Ausbildungsinhalte
- Grundlagen der BWL
- Grundlagen der VWL
- Rechnungswesen
- Steuern
- Statistik
- Wirtschaftsmathematik
- Personalmanagement
- Recht
- Marketing
- Unternehmensführung
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
Neben der Übernahme der Studiengebühren wird ein tarifliches Ausbildungsentgelt gezahlt:
1. Ausbildungsjahr: 918,26 €
2. Ausbildungsjahr: 968,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.014,02 €
Daneben erhalten Sie zusätzlich vermögenswirksame Leistungen.