© Landkreis Leer |
Für eine Ausbildung zum/zur Geomatiker/in benötigen Sie mindestens einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand. Zudem sind gute Noten bzw. Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und Erdkunde erforderlich.
Zusätzliche Voraussetzungen:
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und ist in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte gegliedert. Die praktische Ausbildung erfolgt im Amt für Planung und Naturschutz der Kreisverwaltung sowie in einzelnen Abschnitten beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), Standort Leer.
Neben dem Berufsschulunterricht findet eine überbetriebliche Ausbildung an der Staatliche Gewerbeschule für Bautechnik in Hamburg statt.
Geomatiker/innen beschaffen Geodaten, indem sie selbst Vermessungen durchführen oder vorhandene geografische Informationen von anderen Anbietern beziehen. Mithilfe spezieller Software verarbeiten sie die Daten zu Karten und Grafiken, dreidimensionalen Darstellungen und multimedialen Anwendungen. Sie heben besondere Eigenschaften räumlicher Gegebenheiten hervor, modellieren Veränderungsprozesse und visualisieren Pläne.
1. Ausbildungsjahr: 918,26 €
2. Ausbildungsjahr: 968,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.014,02 €
Daneben erhalten Sie zusätzlich vermögenswirksame Leistungen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bestehen gute Chancen auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.