© bbBrian - fotolia.com |
Die Integration der im Landkreis Leer lebenden Personen mit Migrationshintergrund ist sowohl eine kommunale als auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Integration ist ein langfristiger Prozess, der zum Ziel hat, alle Menschen, die dauerhaft und rechtmäßig in Deutschland leben, in die Gesellschaft einzubeziehen.
Der Landkreis Leer hat seit 1. Juli 2014 eine Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe, die zu 50 % vom Land Niedersachsen gefördert wird.
Aufgaben der Koordinierungsstelle:
Sachspenden (PDF, 57 kB)