© bbBrian - fotolia.com |
Die Integrationsbeauftragte ist bei der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe der Integration und für die Belange aller Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund im Landkreis Leer zuständig.
Sie arbeitet eng mit anderen Einrichtungen im Kreisgebiet zusammen und unterstützt so Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen, die sich für die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft engagieren. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und das gegenseitige kennen lernen zu fördern.
Zum Aufgabenbereich gehören:
Ehrenamtlich tätige Menschen, sowohl Einheimische als auch gut integrierte Migranten, unterstützen Neubürger beim Start in die neue Gesellschaft.
Die Integrationslotsen stehen als ehrenamtliche Begleitung für Migranten und deren Familien bereit:
Hilfe
bei der Orientierung in der neuen Umgebung
bei Alltagsfragen in der neuen Heimat
bei familiären und erzieherischen Problemen
bei vorschulischen und schulischen ProblemenBegleitung
zu Behörden und Verbänden
zu sonstigen Institutionen oder Einrichtungen
zu Ärzten, Schulen usw.Unterstützung
bei der Wohnungssuche und bei Mietproblemen
beim Erwerb der deutschen SpracheVermittlung zwischen Kulturen
in Konfliktsituationen
Sie möchten auch als LotsInnen ehrenamtlich arbeiten?
Dann melden Sie sich bitte bei uns!
Kein Ergebnis gefunden.