Hilfsnavigation
Volltextsuche
Abfall, Natur, Tiere und Umwelt
© krabata - Fotolia.de 
Seiteninhalt

Welche Tiere sind meldepflichtig?

Wenn Sie eine der folgenden Tierarten halten, sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, diese beim Veterinäramt anzumelden:
  • Rinder (hierzu zählen auch Bisons, Wisente und Wasserbüffel)
  • Schweine,
  • Schafe,
  • Ziegen,
  • Einhufer (Pferde, Ponys, Esel, Maulesel, Maultiere und Zebras),
  • Geflügel (Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perl-, Reb- und Truthühner, Wachteln und Tauben) und
  • Kameliden (Kamele, Lamas, Alpakas und Vicunjas)
  • Bienenvölker.

Wie melde ich meine Tiere an?

Um Ihre Tierhaltung anzumelden, füllen Sie den »Antrag auf Vergabe einer Registriernummer für Tierhaltung« aus und übersenden diesen an das Veterinäramt:


Hinweis:
Zur Anmeldung von Bienenvölkern nutzen Sie bitte folgendes Formular:

Was geschieht nach der Antragsstellung?

Für Ihre Tierhaltung wird durch das Veterinäramt eine Registriernummer beantragt. Diese wird vergeben durch das VIT Verden (www.vit.de).

Ebenfalls angemeldet wird Ihre Tierhaltung bei der Nds. Tierseuchenkasse Hannover (www.ndstsk.de), sofern die Tierart dort meldepflichtig ist.

Wenn die Registrierung abgeschlossen ist, bekommen Sie Ihre Registriernummer schriftlich mitgeteilt.

Änderungen an Standort, Tieranzahl oder -art sowie die Aufgabe der Tierhaltung sind dem Veterinäramt unverzüglich mitzuteilen.

Zu Beginn eines jeden Jahres werden Sie schriftlich von der Nds. Tierseuchenkasse Hannover aufgefordert, Ihren aktuellen Tierbestand mitzuteilen, da sich der zu zahlende Beitrag danach berechnet.

Welche Kosten entstehen mir?

Für die Erteilung der Registriernummer werden einmalig Gebühren in Höhe von 20,00 € erhoben.

Die Nds. Tierseuchenkasse erhebt jährliche Beiträge von den Tierhaltern, welche Sie sich hier selbst errechnen lassen können:

Beitragsrechner Tierseuchenkasse

Bei einigen Tierarten, wie zum Beispiel Rindern, kommen noch Kosten für Meldungen in der HI-Tier Datenbank oder Kennzeichnung hinzu.
Gebührenübersicht VIT

Meldung und Kennzeichnung von Tieren

Für einige Tierarten gelten besondere Melde- und Kennzeichnungspflichten.

Informationen zur Meldung und Kennzeichnung von Tieren

Kontakt

Hinweis: Erreichbarkeit nach Dienstschluss über Leitstelle Wittmund 04462 2043-5585
Friesenstraße 30
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1451
Fax: 0491 926-1374
E-Mail senden