Sie können uns helfen, die Geschichte der jüdischen Schule Leer der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Wir suchen Zeitzeugen, die mit der jüdische Schule oder jüdischen Leeraner Familien verbunden waren.
Des Weiteren sind wir an Objekten, Fotografien und Dokumenten interessiert, die sich mit der Geschichte der jüdischen Schule oder jüdischer Kultur beschäftigen. Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Sie können uns gern schreiben oder telefonisch erreichen. E-Mail: ejs@lkleer.de
Landkreis Leer
Amt für Schule, Bildung und Kultur
Ehemalige Jüdische Schule
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Führungen nach Vereinbarung möglich.
Eintritt und Führungen sind kostenfrei.
Das aktuelle Factsheet zum Projekt der Ehemaligen Jüdischen Schule «Jüdisches Leben im grenznahen Raum« gibt es hier zum Herunterladen als PDF: