Hilfsnavigation
Volltextsuche
Sprachförderung
Seiteninhalt

Eltern- und frühkindliche Bildung

Das Kind tritt von Anfang an mit seiner Umwelt in Kontakt. Die ersten Lebensjahre sind von besonderer Bedeutung.
Hier werden die wichtigsten Grundlagen u.a. für die Sprachentwicklung und Sprachkompetenz gelegt. Alle Eltern und Kinder können im Landkreis Leer vielfältige Anregungen und Hilfen erhalten, um in dieser wichtigen Lebensphase gut informiert und gut gerüstet zu sein.

Sprachförderprojekte

Sprachkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist eine wesentliche Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg. Sie ermöglicht die volle Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben.      

Da jedes Kind andere Voraussetzungen mitbringt, muss eine wirksame Sprachförderung die individuellen Besonderheiten der jeweiligen Lebensumfelder der Kinder berücksichtigen.  Um die Startchancen der Kinder im Landkreis Leer zu optimieren, werden auf Grundlage der positiven Erfahrungen u. a. mit den Sprachförderprojekten MUCKS und MuKeL, Sprachbildungsprozesse im Elementarbereich gefördert.       

Mini-MuKeL „Sprechen lernen mit Spaß"

Der Landkreis Leer hat sein Angebot bei der Sprachförderung für Kinder um das Angebot Mini-MuKeL erweitert.

 

Kontakt

Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0800 51-12345 (Die Zentrale Rufnummer ist von Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr und Mo - Do 14:00 - 15:30 Uhr zu erreichen)
Fax: 0491 926-1753