Hilfsnavigation
Volltextsuche
Anzeige Flüchtling 970x225
Seiteninhalt

Junge Flüchtlinge suchen eine Gastfamilie

Die Zahl von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen hat in den vergangenen Jahren bedeutend zugenommen.

Ein Zuhause für Jugendliche

Diese Jugendlichen haben viel erlebt:

Sie sind bedroht, angegriffen und manchmal auch verletzt worden. Sie fliehen vor Vertreibung, politischer Bedrohung, persönlich erlittenen Misshandlungen oder der Bedrohung ihrer Familie.

Alleine kommen sie in Deutschland an und wissen oft nicht, wo ihre Eltern und Geschwister sind. Sie suchen nach einer neuen Lebensperspektive ohne existentielle Bedrohung.

Das Jugendamt sucht...

  • Familien,
  • Paare,
  • Lebensgemeinschaften oder
  • Einzelpersonen

für die Aufnahme von jungen Flüchtlingen.

Möchten Sie sich und Ihr Zuhause öffnen und Gastfamilie werden?

Gastfamilie für junge Flüchtlinge können Sie werden, wenn Sie...

  • Zeit für benötigte Unterstützung und Begleitung aufbringen können.
  • bereit sind, sich mit unterschiedlichen Kulturen, Werthaltungen und Religionen auseinanderzusetzen.
  • Beziehungen flexibel und kreativ gestalten möchten.
  • ein Zimmer frei haben.

Ihr Engagement ist wichtig

Bis ein Asylverfahren entschieden oder ein Bleiberecht gewährt wird, braucht es Zeit. Die rechtliche und humanitäre Verpflichtung, zum Wohl der Jugendlichen zu handeln, besteht jedoch von Anfang an.

Helfen Sie, indem Sie einem jungen Menschen in Ihrem familiären Umfeld Sicherheit und Unterstützung zukommen lassen. Schenken Sie als Gastfamilie menschliche Wärme und eine verlässliche Beziehung im Rahmen Ihres Zuhauses und Ihres familiären Umfeldes.

Die Gestaltungsformen und Aufgaben einer Gastfamilie können individuell variieren. Um relevante Rahmenbedingungen und -möglichkeiten in Ihrem Fall zu klären, sich über Beweggründe, Wünsche aber vielleicht auch Vorbehalte auszutauschen, möchten wir gerne mit Ihnen in persönlichen Kontakt kommen.

Für Ihren Einsatz als Gastfamilie erhalten Sie eine angemessene finanzielle Unterstützung.

Wir begleiten Sie als Gastfamilie

Besonders wichtig ist es uns, Sie umfassend und aktiv zu begleiten und zu qualifizieren. Gleichzeitig stehen wir Ihnen immer flexibel als Ansprechpartner zur Verfügung.

Wir unterstützen intensiv durch:

  • regelmäßige Besuche und fachliche Beratung
  • individuelle Informationsgespräche
  • praxisrelevante Schulungen
  • Reflektion und Beratung im Erfahrungs- und Veränderungsprozess
  • Angebote zum informellen Erfahrungsaustausch
  • Unterstützung durch Sprach- und Kulturdolmetscher

Kontakt

Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0800 51-12345 (Die Zentrale Rufnummer ist von Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr und Mo - Do 14:00 - 15:30 Uhr zu erreichen)
Fax: 0491 926-1753