Hilfsnavigation
Volltextsuche
Leben & Lernen
© bbBrian - fotolia.com 
Seiteninhalt

Arbeitswelt

Eine ganze Region packt mit an:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern im Erwerbsleben 

Beruf  und ArbeitFür den Landkreis Leer sind sie weit mehr als Schlagworte. Die Kreisverwaltung Leer und zahlreiche Kooperationspartner sehen sie als zentrale Bausteine für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Sie stehen für zukunftsfähige und attraktive Arbeitsplätze. Sie stehen für aufgeschlossene Unternehmen, hoch motivierte Beschäftigte und ein soziales Umfeld, das den überregionalen Vergleich nicht scheuen muss.

Das heißt aber auch: Chancengleichheit, Familienfreundlichkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Gemeinschaftsaufgaben. Betriebe, Beschäftigte, Kommunen und andere müssen sich aktiv einbringen, um diese Gemeinschaftsaufgabe erfolgreich zu meistern. Auf Initiative des Landkreises Leer haben sich 2009 fast 200 Menschen aktiv an der Erarbeitung eines »Regionalen Entwicklungskonzeptes Familienblick« eingebracht, das als niedersächsisches Modellprojekt erhebliche Unterstützung aus dem Europäischen Sozialfonds erfahren hat. Koordiniert wurde das Projekt von der Frauen- und Familienförderung des Landkreises unter Beteiligung des Amts für Wirtschaftsförderung und der Koordinierungsstelle Frauen und Beruf Ostfriesland.

2013 hat der Landkreis Leer eine Studie zur Erwerbsbeteiligung von Frauen im Landkreis Leer in Auftrag gegeben.

 

 

 

Kontakt

Leitung Stabsstelle Gleichstellung / Gleichstellungsbeauftragte
Mühlenstraße 135
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926 1950
E-Mail senden