Dr. Christian Kloß, geboren in Südwestdeutschland, hat in seiner Heimatregion die erste Selbsthilfegruppe für „Erwachsene Kinder psychisch kranker Eltern“ im Umkreis von 100 Kilometern gegründet. Danach arbeitete er in verschiedenen, vorwiegend aus Fachleuten bestehenden Arbeitsgemeinschaften bei Fachtagungen und Veröffentlichungen mit und ist seitdem als Referent im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen sowie als Mitgründer und Mitglied des Vorstands von „Seelenerbe e.V. – Verein für erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern“ engagiert. Christian Kloß hat an der Universität Heidelberg und an der Cornell University (NY, USA) Soziologie und Politische Wissenschaften studiert und in Soziologie promoviert.
In seinem Buch „Als sei nichts“ führt Christian Kloß dem Leser das Aufwachsen als Kind von psychisch erkrankten Eltern vor Augen. Mit zwei Suiziden und der von der betroffenen Mutter nicht akzeptierten Psychose, schildert der Autor einen in seiner Härte außergewöhnlichen Fall. Dabei lässt er seine therapeutischen Erfahrungen einfließen, um den betroffenen Lesern – auch im erwachsenen Alter – eine Rückmeldung zu ihrer Situation geben zu können. Mit seinem Buch stößt Christian Kloß in den Kern des problematischen Aufwachsens von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern vor.
Weitere Information zum Referenten finden Sie unter
http://www.christiankloss.de/